Nach Erhalt Ihres Agendavorschlags erstellen wie für Sie zeitnah (meistens noch am gleichen Tag, spätestens am nächsten Werktag) ein unverbindliches Angebot. Für den Preis sind zwei Faktoren bestimmend:
1. Vorbereitungsaufwand und Umfang des Seminars
Typisch sind 1- bis 2-Tage-Seminare. Selten betrug der Vorbereitungsaufwand (auch für individuelle Themenwünsche) mehr als 0,5 Personentage (Personentage sind unsere Berechnungseinheit für den Aufwand).
2. Anzahl Teilnehmer
Die Grundgebühr (Kosten für Vorbereitung und Durchführung) wird für den ersten Teilnehmer fällig. Für jeden weiteren Teilnehmer werden jeweils EUR 200,- berechnet. Diese entfallen ab dem 11. Teilnehmer.
Typische Preisbeispiele für Online-Seminare
Online 1 Tages-Seminar, 2 Teilnehmer: Grundpreis EUR 1.950,- plus EUR 200,– für den zweiten Teilnehmer = EUR 2.150,– (EUR 1.075,– je Teilnehmer)
Online 2 Tages-Seminar, 2 Teilnehmer: Grundpreis EUR 3.250,– plus EUR 200,- für den zweiten Teilnehmer = EUR 3.450,- (EUR 1.725,– je Teilnehmer)
Für Seminare vor Ort beim Kunden entstehen Reisekosten, die nach Aufwand in Rechnung gestellt werden.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Lieferumfang
Bestandteil der Seminarunterlagen sind neben der umfangreichen Seminardokumentation auch zahlreiche Projektwerkzeuge, die aktuelle Zöller & Partner Marktübersicht „Dokumenten Management Systeme 2018“ mit 60 Systemen, außerdem DMS-Anwendungs-, Compliance- und Migrations-Checklisten für die konkrete Projektarbeit sowie vier aktuelle Leitfäden zur GoBD, Eingangsrechnungsbearbeitung, Verfahrensdokumentation und zur TR-RESISCAN.
Stornokonditionen
10 Werktage vor dem Seminar kann kostenfrei storniert werden, wenn noch keine Vorbereitungsarbeiten erfolgt sind (diese erfolgen immer erst in Absprache mit dem Kunden). Terminverschiebungen sind meistens problemlos (und kostenneutral) möglich.